Arthur Schopenhauer, war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer
(22. Februar 1788 – 21. September 1860)
Erfolg-Zitate von Arthur Schopenhauer
„Im Reiche der Wirklichkeit
ist man nie so glücklich
wie im Reiche der Gedanken.“
„Überhaupt aber beruhen neun Zehntel
unseres Glücks allein auf der Gesundheit.
Mit ihr wird alles eine Quelle des Genusses,
hingegen ist ohne sie kein äußeres Gut,
welcher Art es auch sei, genießbar.“
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad
von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“
„Höflichkeit ist wie ein Luftkissen:
Es ist zwar nichts drin,
aber es mildert die Stöße des Lebens.“
„Denken Sie die richtigen Gedanken,
und Ihre Arbeit – jede Arbeit –
wird weniger unerfreulich sein.“
„Der eigentümliche Fehler der Deutschen ist, dass sie,
was vor ihren Füßen liegt, in den Wolken suchen.“
„Jede Handlung setzt ein Motiv voraus,
aus dem sie mit Notwendigkeit erfolgt.“
„Jeder Tag ist ein kleines Leben,
jedes Erwachen und Aufstehen eine kleine Geburt,
jeder frische Morgen eine kleine Jugend.“
„Die Gesundheit überwiegt alle äußeren Güter so sehr,
dass wahrscheinlich ein gesunder Bettler glücklicher ist
als ein kranker König.“
„Ein geistreicher Mensch
hat in gänzlicher Einsamkeit
an seinen eigenen Gedanken
und Phantasien vortreffliche
Unterhaltung.“
„Der Heiterkeit sollen wir,
wann immer sie sich einstellt,
Tür und Tor öffnen,
denn sie kommt nie zur unrechten Zeit.“
„Viel zu viel Wert auf die Meinung anderer zu legen,
ist ein allgemein herrschender Irrwahn.“
„Nichts ist schwerer,
als bedeutsame Gedanken so auszudrücken,
dass jeder sie verstehen muss.“
„Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten.
Aber alle Professoren können keinen herstellen.“
„Jeder Tag ist ein neues Leben.“
„Wir denken selten an das, was wir haben,
aber immer an das, was uns fehlt.“
„Ist einer heiter, so ist es einerlei, ob er jung oder alt,
gerade oder bucklig, arm oder reich sei, er ist glücklich.“
„Gewöhnliche Menschen denken nur daran,
wie sie ihre Zeit verbringen.
Ein intelligenter Mensch versucht sie zu nützen.“
„Lesen heißt,
mit einem fremden Kopf statt mit dem eigenen zu denken.“
„Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewissheit.“
„Einsamkeit ist das Los aller hervorragenden Geister.“
„Das Talent gleicht dem Schützen, der ein Ziel trifft,
welches die übrigen nicht erreichen können;
das Genie dem, der eins trifft,
bis zu welchem sie nicht einmal zu sehen vermögen.“
(aus: Die Welt als Wille und Vorstellung II, 3)
„Gerade bei Kleinigkeiten,
bei welchen der Mensch sich nicht zusammennimmt,
zeigt er seinen Charakter.“
„Wer klug ist, wird im Gespräch weniger an das denken,
worüber er spricht, als an den, mit dem er spricht.“