A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Giacomo Graf Leopardi, war ein italienischer Dichter, Essayist und Philologe, dem neben Alessandro Manzoni die entscheidende Rolle bei der Erneuerung der italienischen Literatursprache im 19. Jahrhundert zukam.
(29. Juni 1798 – 14. Juni 1837)
„Eigentümlich,
dass Menschen von großen Verdiensten stets einfach sind,
und dass Einfachheit für ein Zeichen von geringer Tüchtigkeit gilt.“
„Ich habe geweint, weil ich keine Schuhe hatte,
bis ich einen traf, der keine Füße hatte.“