Henri-Frédéric Amiel

Henri-Frédéric Amiel, war ein französischsprachiger Schweizer Schriftsteller und Philosoph. Amiel war der erste Sohn des Kaufmanns Henri Amiel und Caroline Brandts.

Nach dem Tod seiner Eltern wurde er im Alter von 13 Jahren von seinem Onkel Frédéric Amiel aufgenommen.

Nach dem Antritt seiner Studien in Genf bereiste er die Schweiz, Italien, Frankreich und Belgien.

In Deutschland hielt er sich zunächst neun Monate in Heidelberg auf;
von 1844 bis 1848 lebte er in Berlin, wo er Philosophie (bei Schelling), Psychologie (bei Beneke) sowie Philologie und Theologie studierte.

(27. September 1821 – 11. Mai 1881)

 

Erfolg-Zitate von Henri-Frédéric Amiel

 

„Zu wissen, wie man anregt,
ist die Kunst des Lehrens.“

„Das Träumen ist der Sonntag des Denkens.“

„Gesunder Menschenverstand
ist der Maßstab des Möglichen.“

„Leicht tun zu können,
was schwierig für andere ist – das ist Talent,
tun zu können,
was für das Talent unmöglich ist,
das ist Genie.“

„Wer absolute Klarheit will,
bevor er einen Entschluss fasst,
wird sich nie entschließen.“

Glaube ist Gewissheit ohne Beweise.“

„Unsere Selbstsucht ist nicht mehr
als ein animalischer Instinkt.
Wahre Menschlichkeit beginnt für den Menschen
erst mit der Selbstaufgabe.“

„1.000 Dinge bewegen sich vorwärts,
999 zurück. Das nennt man Fortschritt.“

„Schau zweimal,
um richtig zu sehen.
Schau nur einmal,
um das Schöne zu sehen.“

„Eigensinn ist Wille,
der sich bestätigt,
ohne sich rechtfertigen zu können.“

„Cleverness ist überall nützlich,
aber nirgends ausreichend.“

„Das Leben ist zu kurz,
und wir haben nie genug Zeit,
die Herzen unserer Weggenossen zu erfreuen.
Drum säume nicht, Liebe zu spenden!
Eile dich, deinen Mitmenschen Freundlichkeit zu spenden.“

„Kritik ist vor allem eine Gabe,
eine Intuition,
eine Sache des Takts und des Spürsinns,
sie kann nicht gelehrt,
gezeigt werden – sie ist eine Kunst.“

„Der Charme der anderen stärkt das eigene Selbstgefühl.“

„Charme: das ist die Eigenschaft bei anderen,
die uns zufriedener mit uns selbst macht.“                              

„Die Wahrheit ist das Geheimnis der Beredsamkeit,
die Grundlage moralischer Autorität,

der höchste Gipfel der Kunst und des Lebens.“

„Der echte Name für Glück ist Zufriedenheit.“

Freiheit, Gleichheit – schlechte Prinzipien!
Das einzig wahre Prinzip

der Menschlichkeit ist Gerechtigkeit,
und Gerechtigkeit gegenüber Schwachen
wird notwendigerweise Schutz und Güte.“

„Einen Kranken,
der sich für gesund hält,
kann man nicht heilen. “

„Wir müssen die Courage haben,
glücklich zu sein.“

„Zu wissen, wie man altert,
ist das Meisterwerk der Weisheit
und eines der schwierigsten Kapitel
aus der großen Kunst des Lebens.“

„Das Verständnis
ist die wichtigste Voraussetzung
für Kritik.“

„Ordnung ist Macht.“

„Ein Glaube ist nicht wahr,
nur weil er nützlich ist.“

„Wer darauf besteht,
alle Faktoren zu überblicken,
bevor er sich entscheidet,
wird sich nie entscheiden.“

Arbeite solange du kannst.
Du bist für das Talent verantwortlich,
das dir anvertraut worden ist.“