Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy

A B C D E F G H  I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy, war ein österreichischer Schauspieler, Sänger, Dramatiker und Satiriker.

(7. Dezember 1801 – 25. Mai 1862)


Erfolg-Zitate von Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy

 

„Wenn alle Stricke reißen,
hänge ich mich auf.“

„Wenn nur der Kutscher klar sieht,
dann wird auch mit blinden Pferden das Ziel erreicht.“

„Die schönen Tage sind das Privileg der Reichen,
aber die schönen Nächte sind das Monopol der Glücklichen.“

„Groß ist des Vorurteils bindende Kraft.“

„Die Phönizier haben das Geld erfunden – aber warum so wenig?“

„Die Kranken geben bei weitem nicht so viel Geld aus, um g’sund, als die G’sunden, um krank zu werden.“

„Überhaupt hat der Fortschritt an sich,
dass er viel größer ausschaut,
als er wirklich ist.“

„In den ersten Lebensjahren eines Kindes
bringen ihm die Eltern Gehen und Sprechen bei,
in den späteren verlangen sie dann,
dass es stillsitzt und den Mund hält.“

„Ich habe nur einen Grundsatz, und das ist der,
gar keinen Grundsatz zu haben.
Grundsätze sind enge Kleidungsstücke,
die einen bei jeder Bewegung genieren.“

„Das Glück ist eine leichtfertige Person,
die sich stark schminkt und von ferne schön ist.“

„Zuviel Vertrauen ist häufig eine Dummheit,
zuviel Misstrauen ist immer ein Unglück.“

„Welcher Entdecker hat das schon bemessen,
wie weit sich die äußersten Vorgebirge der Möglichkeit
ins Meer der Unmöglichkeit erstrecken?“

„Ja, lang leben will halt alles,
aber alt werden will kein Mensch.“

„Die Zukunft ist eine undankbare Person,
die grad nur die quält,
die sich recht sorgsam um sie kümmern.“