Joseph Addison; war ein englischer Dichter,
Politiker und Journalist in der Frühzeit der Aufklärung.
(1. Mai 1672 – 17. Juni 1719)
Erfolg-Zitate von Joseph Addison
„Lesen ist für den Geist das,
was Gymnastik für den Körper ist.“
„Bücher sind die Vermächtnisse,
die ein großes Genie der Menschheit hinterlässt,
und die von Generationen zu Generationen weitergegeben werden,
als Geschenke an die Nachwelt der noch Ungeborenen.“
„Der Geist gleicht dem Gelde:
Man darf von beidem nur so viel ausgeben,
wie gefordert wird.“
„Um glücklich zu sein im Leben,
brauchen wir etwas zu arbeiten,
etwas zu lieben und etwas,
auf das wir hoffen können.“
„Unentschlossenheit gegenüber den Lebenszielen,
die sich uns zur Wahl stellen,
und die Unbeständigkeit bei ihrer Verfolgung,
sind die Hauptursachen unseres ganzen Unglücks.“
„Kein Glück des Lebens ist dem vergleichbar:
einen edlen und zuverlässigen Freund zu besitzen.“
„Drei wesentliche Dinge,
um in diesem Leben Glück zu erlangen,
sind: etwas zu vollbringen,
etwas zu lieben und auf etwas zu hoffen.“
„Lesen ist ein einfaches Hilfsmittel,
um ein gutes Leben zu leben.“
„Es waren so primitive Leute,
dass sie nicht wussten,
wie sie Geld bekommen könnten,
außer dafür zu arbeiten.“
„Was der Sonnenschein für die Blumen ist,
das sind lachende Gesichter für die Menschen.“
„Der schlimmste Fehler der Menschen
ist ihr Mangel an Einfühlungsvermögen.“
„Man sollte stets erwägen,
dass eine Beleidigung nicht nach dem Maßstabe dessen,
der sie zufügt, beurteilt werden darf,
sondern nach der Empfindung dessen, der sie empfängt.“
„Wahres Glück entsteht
in erster Linie aus der Freunde seiner selbst
und danach aus der Freundschaft
und dem Gespräch einiger ausgewählter Begleiter.“
„Fröhlichkeit ist der beste Förderer der Gesundheit
und tut Geist und Körper gleichermaßen gut.“
„Viele Menschen möchten fromm sein,
aber niemand wünscht sich, bescheiden zu sein.“
„Wir tun immer etwas für die Nachwelt;
gern würde ich sehen,
dass die Nachwelt einmal etwas für uns tut.“
„Niemand ist so unglücklich wie ein Idol,
das sich selbst überlebt hat.“
„Nichts empfangen wir mit so viel Widerwillen wie Ratschläge.“