Mark Twain

A B C D E F G H  I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Mark Twain, eigentlich Samuel Langhorne Clemens, war ein amerikanischer Schriftsteller

(30. November 1835 – 21. April 1910)


Erfolgs-Zitate von Mark Twain

 

„Was braucht man, um erfolgreich zu sein?
Unwissenheit und Selbstvertrauen.“

„Gäbe es die letzte Minute nicht,
so würde nie etwas fertig.“

„Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden,
sofern man sich dadurch nicht
von interessanten Umwegen abhalten lässt.“

„Das Leben besteht nicht in der Hauptsache aus Tatsachen und Geschehnissen.
Es besteht im Wesentlichen aus dem Sturm der Gedanken, der jedem durch den Kopf tobt.“

„Ich hatte mein ganzes Leben viele Probleme und Sorgen.
Die meisten von ihnen sind aber niemals eingetreten.“
(auf dem Sterbebett)

„Halten Sie sich fern von denjenigen, die versuchen, Ihren Ehrgeiz herabzusetzen. Kleingeister tun das immer, aber die wirklich Großen geben Ihnen das Gefühl, dass auch
Sie selbst groß werden können.“

„Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist,
zu versuchen, einem anderen eine Freude zu machen.“

„Je mehr Vergnügen Du an Deiner Arbeit hast,
um so besser wird sie bezahlt.“

„Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein,
ist noch edler. Und leichter.“

„Eine Gewohnheit kann man nicht einfach zum Fenster hinauswerfen;
man muss sie Stufe für Stufe die Treppe hinunterlocken.“

Arbeite, als ob du das Geld nicht brauchen würdest.
Tanze, als ob dir niemand zusehen würde,
und liebe, als ob du nie zuvor verletzt worden wärst.“

„Ein Mann mit neuen Ideen ist ein Narr –
bis sich die Idee durchgesetzt hat.“

„Das, was jemand von sich selbst denkt,
bestimmt sein Schicksal.“

„Schreiben ist leicht.
Man muss nur die falschen Wörter weglassen.“

„Donner ist gut und eindrucksvoll,
aber die Arbeit leistet der Blitz.“

„Weine nicht, weil es vorbei ist,
sondern lache, weil es so schön war.“

„Kein Mensch kann sich wohl fühlen,
wenn er sich nicht selbst akzeptiert.“

„Alles was man zum Leben braucht,
ist Ignoranz und Selbstvertrauen.“

„Mache das, wovor du am meisten Angst hast –
und du verlierst sie.“