A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Prentice Mulford, war ein US-amerikanischer Journalist, Philosoph und Schriftsteller.
Mulford gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Neugeist-Bewegung
(5. April 1834 – 27. Mai 1891)
Erfolgs-Zitate von Prentice Mulford
„Jeder deiner Gedanken ist etwas Reales – eine Kraft.“
„Sympathie ist der wichtigste Faktor jedes Schicksals.
Sympathie ist Kraft.“
„Jeder Gedanke des Neides oder Hasses
fließt zurück wie ein Bumerang.“
„Wenn du helle Dinge denkst,
wirst du helle Dinge an dich ziehen.“
„Jedem wird gegeben in dem Maße,
wie er gibt.“
„Lehre dein Kind niemals, gering von sich zu denken.
Gewöhnt es sich, so zu empfinden,
so werden auch andere sich gewöhnen,
es niedrig zu achten, jetzt das Kind, später den Mann.
Lehre dein Kind, nur Erfolg zu träumen und zu erwarten.
Langandauernde Erwartung dieses Erfolges bringt Ursachen,
Mittel und Wege zu diesem Erfolg.“
„Es ist ziemlich belanglos,
mit wem man rein geschäftlich und von Berufs wegen verkehrt,
doch Vorsicht ist geboten,
ehe wir einen Menschen unsere Mußestunden teilen lassen.“
„Der goldene Mittelweg verläuft mit Vorliebe im Sande.“
„Verwandte, die sich um uns sorgen,
arbeiten an unserem Ruin.“
„Langdauerndes Erträumen und Erwarten des Erfolges bringt Ursachen,
Mittel und Wege zu diesem Erfolg.“
„Erwarte nie Krankheit oder Schmerzen für morgen,
mögen Krankheit oder Schmerzen heute noch so arg gewesen sein,
für morgen erwarte nur Kraft.“
„Täglich mit frischen Augen die Dinge betrachten lernen,
täglich die Pläne,
Ansichten und Ziele des gestrigen Tages überflügeln.“
„Statt deprimiert zu sein,
wenn wir bisher verborgene Fehler an uns entdecken,
hätten wir eher Ursache zu frohlocken ,
– wie der Seemann froh ist, das Leck gefunden zu haben,
das ihn sonst zum Sinken hätte bringen können.“
„Sehr viel hängt von den Genossen unserer Mußestunden ab,
von ihnen kommen Elemente,
die Leben oder Tod, Mut oder Feigheit,
Geistesgegenwart oder Ratlosigkeit bedeuten können.“
„Nichts schädigt das Individuum mehr als Selbstverkleinerung.“
„Wer sich selbst gering wertet,
wird von anderen nicht so hoch eingeschätzt,
wie es der Fall wäre, wenn er Selbstachtung zeigte.“
„Der Arzt versteht im besten Fall etwas von Krankheit,
aber nichts von Gesundheit.
Er ist ja mit normalen,
gesunden Menschen fast nicht mehr in Berührung.“
„Jeder Gedanke ist ein Baustein am werdenden Schicksal
– im Guten wie im Bösen. “
„Kein Mensch darf dulden,
dass andere ihn nach ihrem Gedankenbilde formen,
nämlich so, wie es Ihnen am bequemsten scheint.“
„Die vorsichtigen, die alles bedenkenden,
alles voraussehenden Menschen fallen stets herein,
denn immer mit Schwierigkeiten rechnen,
heißt sie erschaffen.“
„Das Fördern jedes Unternehmens beginnt in der Phantasie.“
„Unmöglich zu rufen,
weil etwas unmöglich scheint,
heisst die verhängnisvolle Gewohnheit der Ablehnung überhaupt züchten.“
„Wichtige und große Pläne sollten oft durchgesprochen werden,
doch nur mit Menschen,
die ähnliche Ziele und Interessen haben.“
„Auf ein Ziel gerichtet zu sein,
ist ein sehr weiser Egoismus. “
„Entschlossenheit strafft jeden Muskel und erfüllt ihn
wunderbar mit einem belebenden Fluidum.“
„Keiner kann einen Körper frisch und schön erhalten,
wenn er sich von ausgelaugten Gedanken nährt.“
„Furcht ist nur ein anderer Name für die Unfähigkeit,
die Entstehung von Gedanken zu beherrschen.“
„Nur Menschen,
die in reinster Sympathie leben,
dürften Tischgenossen sein. “
„Mut ist wie eine magnetische Wolke,
die nichts durchbrechen kann!“
„Sechzig Sekunden der Träumerei
sind sechzig Sekunden lebendiger Ruhe für Leib und Geist.“
„Aber ich habe gute Zeiten gehabt, und beabsichtige,
noch viel bessere zu haben.“
„Eine Summe unbewußter Tyrannei
wird durch die Bande der Verwandtschaft ausgeübt.“
„Personen,
die viel auf Reisen sind und immer neue Orte und Menschen sehen,
zeichnen sich durch eine gewisse Lebensfrische aus,
an der es denen mangelt,
die jahrein, jahraus am selben Platz leben.
„Muße ist schöpferisch.
Fürchte nicht,
dich zu unterhalten!“
„Es ist heilsam,sich mit farbigen Dingen zu umgeben.
Was das Auge freut, erfrischt den Geist,
und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper.“