A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Samuel Smiles, englischer Moralschriftsteller
(23. Dezember 1812 – 16. April 1904)
„Der Müßiggang, nicht die Arbeit,
ist der Fluch der Menschen.“
„Trägheit hat im Leben stets daneben gegriffen
und wird es auch stets tun.
Es liegt in der Natur der Sache,dass sie niemals Erfolg hat.
Sie ist eine Last, ein Hemmnis, eine Schädigung,
stets unnütz, unzufrieden, melancholisch und elend.“
„Die Hoffnung ist wie die Sonne;
wenn wir uns ihr zuwenden,
fällt der Schatten unserer Bürde hinter uns.“
„Die Zunge mag schweigen,
wenn nur die Tat spricht.“
„Begeisterung ist darum so schätzenswert,
weil sie der menschlichen Seele die Kraft einflößt,
ihre schönsten Anstrengungen zu machen und fortzusetzen.“
„Die Vorschrift mag uns den Weg weisen,
aber das stille,
fortwährende Beispiel bringt uns vorwärts.“
„Auf die Bildung des Charakters
haben Zucht und Übung
einen bedeutenden Einfluss.“
„Alles gelingt, was man mit rechtem Eifer angreift.“
„Praktische Weisheit kann nur durch die Schule
der Erfahrung gelernt werden.“
„Das Beispiel ist einer der besten Lehrmeister,
obgleich er wortlos ist.“
„Ohne Grundsätze ist der Mensch wie ein Schiff ohne Steuer und Kompaß,
das von jedem Winde hin- und hergetrieben wird.“
aus: »Der Charakter«
“Sorglichkeit erhält, was Fleiß verdient.“
„So wie das Tageslicht durch sehr kleine Löcher gesehen werden kann,
so zeigen kleine Dinge den Charakter des Menschen.“
„Keinem ist das Leben so süß wie dem,
der jede Todesfurcht verloren hat.“
“Die Sparsamkeit ist die Tochter der Vorsicht,
die Schwester der Mäßigkeit und die Mutter der Freiheit.“