Erfolg Zitate zum Thema Handeln
„Was nützt die Freiheit des Denkens,
wenn sie nicht zur Freiheit des Handelns führt.“
Jonathan Swift
„Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab,
sondern von unserem Handeln.“
William Shakespeare
„Um große Dinge zu erreichen,
müssen wir sowohl träumen als auch handeln.“
Anatole France
„Nimm Dir Zeit zum Nachdenken,
aber wenn die Zeit zum Handeln kommt,
hör auf mit Denken und leg los.“
Andrew Jackson
„Jede Handlung setzt ein Motiv voraus,
aus dem sie mit Notwendigkeit erfolgt.“
Arthur Schopenhauer
„Selbstdenken ist der höchste Mut.
Wer wagt, selbst zu denken,
der wird auch selbst handeln.“
Bettina von Arnim
„Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt,
der andere packt sie an und handelt!“
Dante Alighieri
„Nicht der Wille ist der Antrieb unseres Handelns,
sondern unsere Vorstellungskraft.“
Émile Coué
„Nichts widersteht,
Berge fallen und Meere weichen
vor einer Persönlichkeit, die handelt.“
Émile Zola
„Die beste Vorbedingung für die Praxis des Lebens ist die Triebkraft, die zum Handeln führt, das heißt der Wille.“
Fernando Pessoa
„Ehe du zu handeln beginnst,
sei dein Geist frei von Zweifel.“
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
„Wenn beim rechten Handeln nicht mehr an den Erfolg gedacht wird, schwinden Ehrgeiz und Zorn.“
Freidank
„Sobald ihr handeln wollt,
müsst ihr die Tür zum Zweifel verschließen.“
Freidrich Nietzsche
„Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln.“
Herbert Spencer
„Der Erfolg bietet sich meist denen, die kühn handeln,
nicht denen, die alles wägen und nichts wagen wollen.“
Herodot von Halikarnass(os)
„Was nützt die Freiheit des Denkens,
wenn sie nicht zur Freiheit des Handelns führt.“
Jonathan Swift
„Riskiere etwas!
Riskiere was auch immer…!
Tu, was dir am schwersten fällt.
Handle deinetwegen.
Blicke der Wahrheit ins Gesicht.“
Katherine Mansfield
„Es gibt drei Möglichkeiten, klug zu handeln:
1. Durch Nachahmen – das ist die leichteste.
2. Durch Nachdenken – das ist die edelste.
3. Durch Erfahrung – das ist die bitterste.“
Konfuzius
„Wenn es offensichtlich ist,
dass die Ziele nicht erreicht werden können,
sollten Sie nicht die Ziele korrigieren,
sondern die Handlungen.”
Konfuzius
„Handeln schafft mehr Vermögen als Vorsicht.“
Luc de Clapiers
„Handelt man zu spät,
so verpasst man die günstige Gelegenheit,
handelt man zu früh,
so hat man noch nicht genügend Kräfte gesammelt.“
Niccolò Machiavelli
„Handle – und das Schicksal selbst beugt sich!“
Ralph Waldo Emerson
„Das höchste Glück besteht in dem festen Willen, tugendhaft zu handeln.“
René Descartes
„Das große Ziel des Lebens
ist nicht Wissen, sondern Handeln.“
Thomas Henry Huxley
„Die Menschen handeln nicht, weil sie gedacht haben,
sondern sie denken, weil sie gehandelt haben.“
Vilfredo Frederico Pareto
„Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab,
sondern von unserem Handeln.“
William Shakespeare
„Sei du selbst.
Lerne, durch dein Handeln Gefühle,
Empfindungen und Farben zu erschaffen wie der Maler,
wie der Schöpfer des Universums.
In dir selbst liegt der der größten Liebe.
Es gibt keinen anderen Ort um zu lieben.“
Indianische Weisheit
„Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.“
Immanuel Kant
„Wer wagt selbst zu denken,
der wird auch selbst handeln.“
Bettina von Arnim
„Beurteile einen Menschen lieber nach seinen Handlungen
als nach seinen Worten;
denn viele handeln schlecht und sprechen vortrefflich.“
Matthias Claudius
„Denk am Morgen, handle zu Mittag,
iss am Abend und schlafe zur Nacht zeit .“
William Blake
„Wer begehrt, aber nicht handelt, brütet die Pest aus.“
William Blake
„Menschen werden schlecht und schuldig,
weil sie reden und handeln,
ohne die Folgen ihrer Worte und Taten vorauszusehen.“
Franz Kafka
„Jede Handlung die du seit dem Tag an dem du geboren
wurdest vollbracht hast wurde vollbracht weil du etwas wolltest.“
Andrew Carnegie
„Erfolg sollte stets nur die Folge,
nie das Ziel des Handelns sein.“
Gustave Flaubert
„Gelassenheit kann man lernen.
Man braucht dazu nur Offenheit, Motivation,
ein bisschen Ausdauer und vor allem Bereitschaft,
sich von den alten, eingefahrenen Bahnen zu lösen,
in denen unser Denken und Handeln sich häufig bewegt.“
Ludwig Bechstein
“Der Feind ist der Freund,
der dich zum Handeln anstacheld.“
Frank McKinney Hubbard
„Ein kompetenter Mensch zeigt seinen Geist
durch behutsame Worte und entschiedenes Handeln.“
Philip Earl of Chesterfield