1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
„Notwendigerweise hat einmal Erfolg, wer vieles versucht.“
Lucius Annaeus Seneca
„Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch die Vernachlässigung kleiner Dinge.“
Wilhelm Busch
„Der Erfolg will gepflegt sein:
Man muss geschmeidig und unterhaltend sein, intrigieren,
den Frauen gefallen, den richtigen Männern schmeicheln,
sich in Geschäfte und Vergnügungen stürzen,
sich nicht in die Karten sehen lassen,
sich bis in die späte Nacht hinein lächelnd langweilen,
drei Partien spielen, ohne aufzustehen.
Und selbst dann kann man seiner Sache nicht sicher sein.
Wie viel Langeweile und Verdruss könnte man sich ersparen,
wollte man es versuchen,
sein Glück allein auf Verdienste zu gründen!“
Luc de Clapiers Vauvenargues
„Tu es oder tu es nicht, aber höre auf, es zu versuchen.“
Zen-Weisheit
„Wenn du die Kraft zu Lachen verlierst,
verlierst du die Kraft zu Denken.“
Clarence Darrow
„Blicke in Dein Inneres! Da drinnen ist die Quelle alles Guten, die niemals aufhört zu sprudeln, solange Du nicht aufhörst nachzugraben.“
Mark Aurel
„Ei, bin ich denn darum achtzig Jahre alt geworden,
dass ich immer dasselbe denken soll?
Ich strebe vielmehr täglich etwas Anderes,
Neues zu denken, um nicht langweilig zu werden.
Man muss sich immerfort verändern, erneuen, verjüngen,
um nicht zu verstocken.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Die meisten Probleme entstehen bei ihrer Lösung.“
Leonardo da Vinci
„Gehe soweit wie du sehen kannst;
wenn du angekommen bist wird es dir möglich sein
weiter zu sehen.“
John Pierpont Morgan
„Von nichts kommt nichts.“
William Shakespeare
„Lass niemals einen Tag vergehen, ohne dass du zu dir sagst: Morgen mache ich es besser.“
Brigham Young
„Um Wunder zu erleben, muss man an sie glauben.“
Carl Ludwig Schleich
„Die Menschen handeln nicht, weil sie gedacht haben,
sondern sie denken, weil sie gehandelt haben.“
Vilfredo Frederico Pareto
„Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen.“
Giovanni Melchiorre Bosco
„Du darfst auf keinen Fall deinen inneren Frieden verlieren,
auch dann nicht, wenn die ganze Welt aus den Fugen zu geraten scheint.“
Franz von Sales
„Gewohnheit ist der dickste Leim, den ich kenne.“
James Fenimore Cooper
„Achte dich selbst, wenn du willst,
dass andere dich achten sollen!“
Adolph Knigge
„Die Bildung kommt nicht vom Lesen,
sondern vom Nachdenken über das Gelesene.“
Carl Hilty
„Nichts widersteht,
Berge fallen und Meere weichen
vor einer Persönlichkeit, die handelt.“
Émile Zola
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |