„Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken,
sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen das,
worum du dich bemühst, möge dir gelingen.“
Wilhelm Busch
„Vergiss nicht, man benötigt nur wenig,
um ein glückliches Leben zu führen.“
Mark Aurel
„Trau lieber deiner Kraft als deinem Glück.“
Publilius Syrus
„Das höchste Glück besteht in dem festen Willen,
tugendhaft zu handeln.“
René Descartes
„Die Gesundheit überwiegt alle äußeren Güter so sehr,
dass wahrscheinlich ein gesunder Bettler glücklicher ist
als ein kranker König.“
Arthur Schopenhauer
„Der Erfolg will gepflegt sein:
Man muss geschmeidig und unterhaltend sein, intrigieren,
den Frauen gefallen, den richtigen Männern schmeicheln,
sich in Geschäfte und Vergnügungen stürzen,
sich nicht in die Karten sehen lassen,
sich bis in die späte Nacht hinein lächelnd langweilen,
drei Partien spielen, ohne aufzustehen.
Und selbst dann kann man seiner Sache nicht sicher sein.
Wie viel Langeweile und Verdruss könnte man sich ersparen, wollte man es versuchen, sein Glück allein auf Verdienste zu gründen!“
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
„Das Glück kommt zu denen, die lachen.“
Weisheit aus Japan
„Der Weg zum Glück besteht darin,
sich um nichts zu sorgen,
was sich unserem Einfluss entzieht.“
Epiktet
„Nur eins beglückt zu jeder Frist:
Schaffen, wozu man geschaffen ist.“
Paul von Heyse
„Das sind die Starken, die unter Tränen lachen,
eigene Sorgen verbergen und andere glücklich machen.“
Franz Grillparzer
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks
und der Anfang der Unzufriedenheit.“
Sören Aabye Kierkegaard
„Das Ziel – auch bei der Arbeit – ist Glück und Zufriedenheit.
Mache deshalb deine Arbeit mit Freude und Leidenschaft und genieße auch den Weg, nicht nur das Ergebnis.“
Wolfram Andes
„Solange du glücklich bist, wirst du viele Freunde haben;
in düsteren Zeiten, wirst du allein sein.“
Ovid
„Man hat nur an so viel Freude und Glück Anspruch,
als man selbst gewährt.“
Ernst von Feuchtersleben
„Wir sind nicht auf der Welt, um glücklich zu werden,
sondern um unsere Pflicht zu erfüllen.“
Immanuel Kant