Erfolg-Zitate zum Thema Lernen, lernt, gelernt
„Nichts wissen ist keine Schande,
wohl aber, nichts lernen wollen.“
Sokrates
„Nur ein Idiot glaubt, aus den eigenen Erfahrungen zu lernen.
Ich ziehe es vor, aus den Erfahrungen anderer zu lernen,
um von vornherein eigene Fehler zu vermeiden.“
Otto von Bismarck
„Man muss lernen, mit dem Gegebenen zufrieden zu sein,
und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt.“
Theodor Fontane
„Wenn Ihre Handlungen andere inspirieren mehr zu träumen, mehr zu lernen, mehr zu tun und mehr aus sich zu machen, dann sind Sie ein Leader.“
John Quincy Adams
„Derjenige, der fliegen lernen will, muss erst mal lernen,
auf beiden Beinen zu stehen.
Man kann nicht mit dem Fliegen anfangen.“
Friedrich Nietzsche
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom.
Hört man damit auf, treibt man zurück.“
Laotse
„Gebt dem Menschen das Bewusstsein dessen, was er ist,
und er wird auch bald lernen zu sein, was er soll.“
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling
„Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde
besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr.“
Platon
„Was man lernen muss, um es zu tun,
das lernt man, indem man es tut.“
Aristoteles
„Kein anderes Glück empfind ich als zu lernen.“
Francesco Petrarca
„Damit ein Talent wirksam werde,
braucht es außer anderem noch ein kostbares Ding,
was man nicht lernen und nicht in sich groß ziehen kann:
die Freudigkeit des Herzens.“
Gustav Freytag
„Ein jeder ist dir auf irgendeinem Gebiet überlegen,
und von jedem kannst du etwas lernen.“
Ralph Waldo Emerson
„Das Leben ist eine Arbeit,
ein Handwerk und man muss sich Mühe geben,
es zu erlernen.“
Honoré de Balzac
„Der Kluge lernt nach dem ersten Fehler,
der Dumme nach dem x-ten Fehler,
der Weise lernt nie aus.“
Chinesische Weisheit
„Da wird es hell in unserem Leben,
wo man für das Kleinste danken lernt.“
Friedrich von Bodelschwingh der Ältere
„Wohl dem Menschen, wenn er gelernt hat,
zu ertragen, was er nicht ändern kann,
und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann.“
Friedrich von Schiller
„Lerne nur, um selbst zu schaffen.
Nur durch dieses göttliche Vermögen
der Produktion ist man wahrer Mensch,
ohne dasselbe nur eine leidlich klug eingerichtete Maschine.“
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling
„Viel muss man lernen und an sich ändern; denn die Arbeit,
die das Leben an uns tut, ist unermesslich.“
Gustav Freytag
„Geben kann man lernen,
nehmen muss man können.“
Richard Schaukal
„Wer nicht täglich seine Angst überwindet,
hat die Lektion des Lebens nicht gelernt.“
Ralph Waldo Emerson
„Lachen lernt man nicht, lachen verlernt man.“
Emanuel Wertheimer
„Das Kind soll spielen, es soll Erholungsstunden haben,
aber es muss auch arbeiten lernen.“
Immanuel Kant
„Täglich mit frischen Augen die Dinge betrachten lernen,
täglich die Pläne,
Ansichten und Ziele des gestrigen Tages überflügeln.“
Prentice Mulford
„Erst durch das Lesen lernt man,
wie viel man ungelesen lassen kann.“
Wilhelm Raabe
„Dass man die größten Wunder zu Hause erlebt,
lernt man erst in der Fremde.“
Wilhelm Raabe
„Wer liebt, lernt wissen,
das Wissen lehrt Liebe.“
Bettina von Arnim
„Lehrer, lehren weil es ihnen am Herzen liegt.
Junge Leute zu unterrichten ist das was sie am besten können.
Dazu benötigen sie mehrere Stunden,
Geduld und Sorgfalt.“
Horace Mann
„Praktische Weisheit kann nur durch die Schule
der Erfahrung gelernt werden.“
Samuel Smiles
„Gelassenheit kann man lernen.
Man braucht dazu nur Offenheit, Motivation,
ein bisschen Ausdauer und vor allem Bereitschaft,
sich von den alten, eingefahrenen Bahnen zu lösen,
in denen unser Denken und Handeln sich häufig bewegt.“
Ludwig Bechstein
„Es ist von größter Wichtigkeit,
zu lernen über sich selbst zu lachen.“
Katherine Mansfield
„Von Natur aus ist der Mensch nicht zum Denken geneigt,
Denken ist eine Kunst, die er, wie alle übrigen Künste,
ja sogar noch schwieriger als diese, erlernt. “
Voltaire
„Bücher sind Meister,
die uns ohne Zucht und Strafe lehren,
ohne Beschimpfungen oder Zorn.
Wenn Du etwas von ihnen willst,
schlafen sie nicht,
wenn Du sie suchst,
verstecken sie sich nicht,
wenn Du einen Fehler machst,
schelten sie Dich nicht,
wenn Du Dich dumm anstellst,
lachen sie Dich nicht aus.“
Elizabeth Barrett Browning
„Alles muss der Mensch lernen,
der auf Bildung Anspruch machen will:
nur seine Sprache will der Deutsche nicht lernen,
sie soll ihm von selbst kommen.“
Ernst Moritz Arndt
„Wer die Menschen kennen lernen will,
der studiere ihre Entschuldigungsgründe.“
Christian Friedrich Hebbel
„Aus Niederlagen lernen wir für unsere Erfolge!“
Alexander der GesundCoach