Zitate Wissen 3

| 1 | 2 | 3 |

Erfolg-Zitate zum Thema Wissen

 

„Lebenskünstler wissen,
dass es vor allem darauf ankommt,
sich mit den richtigen Leuten zu vergleichen.“   

Henrik Ibsen

„Ein Mensch kann nicht alles wissen,
aber etwas muss jeder haben,
was er ordentlich versteht.“
Gustav Freytag

„Man soll nicht alles zu genau wissen wollen oder die Gründe, warum.“
Walter Whitman

„Wer Wissen hat,
lasse andere ihr Licht daran entzünden.“
Margaret Fuller

„So wisse denn, was dir genügt zu wissen:
Tugend allein lässt dich das Glück nicht missen. “
Alexander Pope

„Der Weise ohne Humor ist undenkbar,
weil er weiß, dass es Wissen über dem Verstande gibt. “
Carl Ludwig Schleich

„Wer liebt, lernt wissen,
das Wissen lehrt Liebe.“
Bettina von Arnim

„Heutigentags sagen und schreiben viele Gelehrte mehr,
als sie wissen; in den alten Zeiten wußten einige mehr,
als sie schrieben.“
Matthias Claudius

„Jede Beigabe zum wahren Wissen ist eine Beigabe,
zur menschlichen Macht.“
Horace Mann

„Es ist verblüffend,
wie wenig wir über andere zu wissen brauchen,
um vernichtend über sie urteilen zu können.“
Karl Kraus

„Wissen ist wie Geld: Je mehr man bekommt,
desto mehr will man haben.“
Josh Billings

„Es ist eine große Kunst zu wissen,
wie man Wind verkauft.“
Baltasar Gracián y Morales S.J. 

„Wissen ohne Verstand ist doppelte Torheit.“
Baltasar Gracián y Morales S.J.

„Ohne Mut ist das Wissen unfruchtbar.“
Baltasar Gracián y Morales S.J.

„Die Menschen suchen ihr Glück,
ohne zu wissen,
auf welche Art sie es finden können:
wie Betrunkene ihr Haus suchen,
im unklaren Bewußtsein, eins zu haben.“
Voltaire

„Zu wissen,
wie man altert,
ist das Meisterwerk der Weisheit
und eines der schwierigsten Kapitel
aus der großen Kunst des Lebens.“
Henri-Frédéric Amiel

„Kein Urteil ist schneller und keines hält sich für sicherer
als das der Unwissenheit.“
Adalbert Stifter

„Nach dem Wissen ist das nächstbeste zu wissen,
wo man etwas findet.“
Samuel Johnson

„Das Kapitel des Wissens ist ein sehr kurzes,
das der Irrtümer ein sehr langes.“
Philip Earl of Chesterfield

„Sage nicht immer, was du weißt,
aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius

„Unwissenheit und Aberglauben
stehen immer in einer engen mathematischen Relation zueinander.“
James Fenimore Cooper