Gesünder arbeiten: Einfache Wege zu mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Fühlst du dich nach einem Arbeitstag oft erschöpft oder mit Verspannungen? Das kann an deiner Arbeitsumgebung liegen. Gesünder zu arbeiten heißt nicht nur, auf Pausen zu achten, sondern auch deine Umgebung so zu gestalten, dass du dich wohlfühlst und konzentriert arbeiten kannst. Mit ein paar gezielten Veränderungen kannst du Schmerzen vermeiden und deine Leistung verbessern.

Ein wichtiger Punkt ist dein Schreibtisch. Beim Feng Shui zum Beispiel wird empfohlen, den Schreibtisch so zu platzieren, dass du eine gute Übersicht hast und das Licht optimal einfällt. Ohne ständig vom Fenster oder der Tür abgelenkt zu werden, steigert das deine Konzentration und Energie während des Arbeitens.

So findest du die richtige Bildschirmposition

Viele sitzen vor dem Monitor und wissen gar nicht, dass die falsche Höhe und Entfernung zu Nacken- und Rückenschmerzen führt. Die Bildschirmoberkante sollte ungefähr auf Augenhöhe sein, damit du den Kopf nicht ständig nach oben oder unten neigen musst. Außerdem sollte der Abstand zum Bildschirm etwa eine Armlänge betragen, damit die Augen nicht überanstrengt werden.

Arbeitsplatz-Organisation mit genügend Stauraum hilft ebenfalls, damit du Ordnung hältst und nicht im Chaos versinkst. Das macht es einfacher, dich auf die wichtigen Aufgaben zu konzentrieren und Stress zu reduzieren.

Praktische Tipps für weniger Stress und mehr Energie

Gönn dir regelmäßige Pausen, in denen du dich streckst oder kurz bewegst. Das lockert verspannte Muskeln und hält dich fit. Wenn möglich, wechsel auch mal deine Sitzposition oder arbeite zwischendurch im Stehen. Auf Dauer tut das deinem Rücken gut.

Außerdem hilft eine angenehme Beleuchtung, die deinen Arbeitsplatz genug ausleuchtet, ohne zu blenden. Tageslicht ist dabei am besten, aber eine gut platzierte Schreibtischlampe macht auch viel aus.

Fazit: Gesünder zu arbeiten ist oft eine Kombination aus kleinen Veränderungen, die aber einen großen Unterschied machen. Deine Haltung, die Bildschirmposition, die Schreibtischaufstellung und Pausen sind die Schlüssel, um entspannt und leistungsfähig durch den Arbeitstag zu kommen.

Optimale Schreibtisch-Tiefe: Die perfekte Größe für ergonomisches Arbeiten