Episodenverdienst: So funktioniert die Bezahlung bei TV-Shows

Du hast dich bestimmt schon gefragt: Wie verdienen eigentlich die Leute aus beliebten Fernsehsendungen ihr Geld – besonders bei Heimwerker-Shows? Der Begriff Episodenverdienst beschreibt genau das Einkommen, das Teilnehmer, Moderatoren oder Experten pro Folge erhalten. Aber wie setzt sich dieses Geld zusammen und wer zahlt letztlich drauf? Hier erfährst du alles Wichtige dazu.

Bei Heimwerker-Shows gibt’s oft eine spannende Frage: Werden die Renovierungen, Umbauten oder Spezialobjekte von den Teilnehmern selbst bezahlt? Oder übernimmt das die Produktion? Das ist nicht immer einfach. Oft finanzieren Sponsoren, Produktpartner oder die Produktionsfirma einen großen Teil. Teilnehmer müssen meist nicht die vollen Kosten übernehmen, erhalten aber auch keinen riesigen Gewinn daraus – schließlich geht es bei solchen Shows meist eher um Präsenz und Spaß als echtes Business.

Wer bekommt wie viel und warum?

Die Höhe des Episodenverdienstes hängt stark von der Rolle in der Show ab. Moderatoren oder Handwerker mit fester Anstellung bekommen meist ein festes Honorar pro Folge. Für Gäste oder Teilnehmer variieren die Zahlungen deutlich. Manche bekommen eine Aufwandsentschädigung, andere wiederum gar nichts, weil sie den Werbeeffekt schätzen. Ehrlich gesagt: Ein großer Teil der Arbeit ist oft unbezahlte Promotion.

Für die Produktion sind solche Shows auch ein Balanceakt. Die Kosten für Handwerker, Materialien und Dreh müssen gedeckt sein, gleichzeitig sollen die Formate unterhaltsam bleiben. Mit Sponsoring von Werkzeugherstellern, Baumärkten oder Möbelherstellern wird ein großer Teil der Finanzierung gesichert. So bleibt es für alle Seiten machbar.

Was kannst du daraus lernen?

Wenn du also einmal daran denkst, bei so einer Show mitzumachen, weißt du jetzt: Ein großes Episodengehalt ist nicht garantiert. Karriere oder Hobby stehen oft im Vordergrund. Und die Handwerker oder Teams, die darin mitwirken, verdienen ihr Geld hauptsächlich über feste Jobs oder andere Aufträge.

Interessant ist der Begriff Episodenverdienst aber vor allem, wenn du verstehen willst, wie TV-Shows ticken und was hinter den Kulissen abläuft. Wer zahlt für den Spaß, wie kommen die Budgets zustande und was ist für alle Beteiligten drin? Diese Einblicke helfen dir, besser einzuschätzen, welche Chancen oder Risiken solche Projekte bieten.

Egal ob Zuschauer, Teilnehmer oder DIY-Fan: Hinterfragen lohnt sich immer! Das nächste Mal, wenn du eine Heimwerker-Show einschaltest, kennst du nun den Hintergrund und kannst das Ganze mit anderen Augen sehen.

Patricia Richardsons Verdienst pro Folge von 'Home Improvement'