Schreibtisch Tiefe richtig wählen – mehr Platz für Arbeit und Komfort

Du fragst dich, wie tief ein Schreibtisch sein sollte? Die Schreibtisch Tiefe ist entscheidend, damit du genug Platz für deinen Computer, Unterlagen und alles, was du brauchst, hast, ohne dass du dich eingeengt fühlst. Ein zu flacher Schreibtisch kann dich beim Arbeiten einschränken, während ein zu tiefer Platz unnötig Raum verbraucht. Wir zeigen dir, wie du die optimale Tiefe für deinen Schreibtisch findest – egal, ob fürs Home Office oder dein Büro.

Warum die Schreibtisch Tiefe wichtig ist

Die Tiefe deines Schreibtischs bestimmt, wie bequem du arbeiten kannst. 60 bis 80 cm sind gängige Tiefen bei Schreibtischen. Für einen Laptop oder kleinere Arbeitsplätze reichen oft 60 cm, sie bieten gerade genug Platz. Wenn du einen großen Monitor, zusätzliche Unterlagen oder sogar mehrere Bildschirme aufstellen möchtest, sind 70 bis 80 cm besser. So hast du genügend Abstand zwischen Augen und Bildschirm und kannst entspannt arbeiten, ohne dich verrenken zu müssen.

Ein weiterer Bonus einer guten Tiefe: Du kannst neben der Tastatur auch mal etwas zum Schreiben oder eine Tasse Kaffee abstellen, ohne dass es eng wird. Das sorgt für mehr Ordnung und weniger Stress am Arbeitsplatz.

Wie du die passende Tiefe für deinen Schreibtisch misst

Überlege dir zunächst, welche Geräte und Materialien du auf deinem Schreibtisch brauchst. Mess mal deine Monitore, deine Maus und Tastatur aus und plane etwas extra Platz dazu – so etwa 20 bis 30 cm als Reserve. Räume, in denen du viel Platz brauchst, profitieren von tiefen Schreibtischen.

Beachte auch die Körpergröße: Große Menschen sollten mehr Abstand zum Bildschirm haben. Zu nahes Sitzen kann Nacken und Augen belasten. Die Faustregel lautet: Der Abstand vom Auge zum Bildschirm sollte mindestens 50 cm sein. Daraus ergibt sich, wie tief dein Schreibtisch mindestens sein sollte, damit du den Monitor bequem aufstellen kannst.

Wenn du wenig Raum hast, kann ein Schreibtisch mit 60 cm Tiefe passend sein, aber achte darauf, dass alles noch praktikabel bleibt. Manchmal hilft ein schmalerer Schreibtisch mit zusätzlichem Stauraum, um den Platz optimal zu nutzen.

Fazit: Die Schreibtisch Tiefe ist ein wichtiger Faktor für deine Ergonomie und Komfort im Büro. Optimal sind meistens 70 bis 80 cm, aber die passende Größe hängt von deiner individuellen Arbeitsweise, deiner Technik und deinem Raum ab. Überlege gut, bevor du einen Schreibtisch kaufst – denn das wirkt sich direkt auf deinen Arbeitstag aus.

Optimale Schreibtisch-Tiefe: Die perfekte Größe für ergonomisches Arbeiten