Wohnung renovieren: So gelingt dein Projekt stressfrei

Eine Wohnung zu renovieren kann ganz schön herausfordernd sein, oder? Man steht vor Bergen an Entscheidungen – was zuerst, wie lange dauert das, was kostet es? Damit du nicht den Überblick verlierst, gibt's hier praktische Tipps, damit du Schritt für Schritt deine Wohnung auf Vordermann bringst.

Die richtige Reihenfolge beim Renovieren

Was ist besser: Wände oder Boden zuerst? Viele machen den Fehler, direkt loszulegen und ärgern sich später über Flecken an frisch gestrichenen Wänden. Die Faustregel: Am besten zuerst den Boden verlegen, dann die Wände streichen. So vermeidest du Schäden und sparst nachträgliches Putzen.

Aber es gibt auch Ausnahmen. Wenn du zum Beispiel einen besonders empfindlichen Boden hast, sollte das eventuell anders geplant werden. Überleg dir genau, welche Arbeiten schmutzig sind, und plane entsprechend.

Worauf du sonst noch achten solltest

Ein großer Punkt ist die Kostentransparenz. Egal ob Material, Handwerker oder Eigenleistung – kenn deine Budgetgrenzen und plane Puffer ein. Das spart Ärger und böse Überraschungen.

Außerdem solltest du dir früh überlegen, wer welche Arbeiten übernimmt. Handwerker sind zwar teurer, aber oft schneller und sauberer. Wenn du selbst Hand anlegst, kenn deine Grenzen und kalkuliere genügend Zeit ein.

Und ganz wichtig: Hol dir Inspiration! Ob Farbtöne für Türen, ergonomische Möbel oder kreative Einrichtungsideen – lass dich von schönen Projekten inspirieren, die zu deinem Stil passen.

Bei der Renovierung deiner Wohnung dreht sich alles darum, gut zu planen, realistisch zu bleiben und Entscheidungen Schritt für Schritt zu treffen. So wird aus dem Projekt etwas, worauf du richtig stolz sein kannst.

Wie viel kosten Wohnungstüren wirklich?