Was kostet eine komplette Tür? So kalkulierst du richtig

Eine neue Tür ist viel mehr als nur ein Raumtrenner – sie bringt Stil und Sicherheit in dein Zuhause. Aber wie setzst du dir ein realistisches Budget? Die Kosten für eine komplette Tür setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen: Material, Bauart, zusätzliches Zubehör und Einbau. Einfache Türen kosten natürlich weniger, während maßgefertigte, hochwertige Innentüren ihren Preis haben.

Beginnen wir mit dem Material: Einfaches Holz, MDF oder Kunststoff sind günstiger, während Massivholz oder spezielle Designs teurer sind. Die Wahl des Materials beeinflusst nicht nur den Preis, sondern auch Langlebigkeit und Optik. Überleg dir also genau, was dir wichtiger ist – Budget oder Qualität.

Welche Bauarten und Extras treiben den Preis in die Höhe?

Ob eine Tür glatt, mit Glaseinsätzen oder besonderen Beschlägen – das macht einen deutlichen Unterschied. Türen mit Glas sorgen für mehr Licht, kosten aber meist mehr. Außerdem kommen die Beschläge dazu: hochwertige Scharniere, Griffe oder sogar schalldämmende Eigenschaften können den Preis weiter erhöhen.

Auch der Einbau ist ein großer Kostenfaktor. Eine besondere Herausforderung sind z.B. maßgefertigte Türen, die exakt passen müssen. Dafür brauchst du einen erfahrenen Schreiner, der nicht nur die Tür liefert, sondern auch fachgerecht montiert. Die Preise für den Einbau variieren je nach Aufwand und Region.

Wie kannst du Geld sparen, ohne auf Qualität zu verzichten?

Ein Tipp ist, Angebote einzuholen und Preise genau zu vergleichen – gerade bei den Einbaukosten gibt es oft Spielraum. Außerdem kannst du dich für standardisierte Maße entscheiden, das macht Türen günstiger als maßgefertigte Modelle.

Denke daran: Eine dünne, billige Tür, die schlecht eingebaut ist, bringt oft Ärger. Besser ist eine vernünftige Tür mit guter Verarbeitung. So sparst du langfristig an Reparatur- oder Austauschkosten.

Wenn du genau weißt, was du willst und deine Prioritäten klar sind, findest du mit ein bisschen Recherche sicher die perfekte Tür zum fairen Preis. Frag am besten direkt bei erfahrenen Tischlern oder Fachhändlern nach, die dir persönlich Tipps geben können.

Tür ohne Zarge: Begriffserklärung, Einsatzmöglichkeiten & Vorteile