Boden verlegen leicht gemacht: So klappt's in Ihrem Zuhause
Sie wollen selbst den Boden verlegen, wissen aber nicht genau, wie Sie anfangen sollen? Kein Problem! Boden verlegen ist kein Hexenwerk, wenn man ein paar Dinge beachtet. Ob Laminat, Parkett oder Fliesen – die Vorbereitung und die richtige Technik machen den Unterschied.
Zuerst sollten Sie den Untergrund prüfen. Er muss sauber, trocken und eben sein. Unebenheiten gleichen Sie mit Spachtelmasse aus. Ohne einen guten Untergrund hält der Boden nicht lange und kann springen oder quietschen.
Die richtigen Materialien und Werkzeuge wählen
Für das Verlegen brauchen Sie das passende Material und ein paar Werkzeuge: Abstandskeile für die Dehnungsfuge an Wänden, eine Säge oder ein Laminatschneider, Hammer und Schlagklotz für die Verbindungen sowie eine Richtschnur. Kaufen Sie lieber etwas mehr Bodenbelag als zu wenig, so haben Sie Ersatz für Zuschnitte oder Fehler.
Wenn Sie Laminat verlegen, achten Sie auf die richtige Verlegerichtung. Meistens verlegt man ihn parallel zum größten Lichteinfall, also zum Fenster hin. Das sieht harmonisch aus und verbindet Räume optisch besser.
Die verlegung Schritt für Schritt
Beginnen Sie an der längsten Wand im Raum. Legen Sie eine erste Reihe und fixieren Sie sie mit Abstandskeilen zur Wand. Achten Sie darauf, alle Verbindungen richtig zu klicken oder zu verkleben, je nach Bodentyp. Nutzen Sie einen Schlagklotz, um die Bretter sanft zusammenzufügen, ohne die Kanten zu beschädigen.
Jede weitere Reihe baut auf der vorherigen auf. Versetzen Sie die Längsflächen versetzt, damit es stabiler wird und besser aussieht. Am Ende kürzen Sie die Paneele oder Fliesen passend zu Wand oder Türrahmen zu. Messen Sie immer genau, bevor Sie schneiden.
Zum Schluss entfernen Sie die Abstandskeile und bringen eine passende Sockelleiste an. Die Leiste verdeckt die Dehnungsfuge für den Bodenbelag – wichtig, weil sich der Boden bei Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen ausdehnt.
Ein Tipp: Nach der Verlegung sollten Sie den Boden ein paar Tage ruhen lassen, bevor Sie Möbel wieder aufstellen oder stark belasten.
Boden verlegen ist ein tolles Projekt, das Ihrem Zuhause viel Charme gibt. Mit ein bisschen Planung und Geduld schaffen Sie das auch ohne Profis. Und wenn mal Fragen auftauchen, finden Sie auf erfolg-zitate.de viele praktische Artikel und Tipps rund um Innentüren und Innenausbau.

Wände oder Boden zuerst renovieren? Die richtige Reihenfolge beim Renovieren
Jun 30, 2025 / 10 Kommentare
Wände oder Boden zuerst renovieren? Erfahre Schritt für Schritt, was wirklich sinnvoll ist und warum die richtige Reihenfolge viel Ärger und Geld sparen kann.
WEITERLESEN