Innentüren: So findest du die richtige Tür für dein Zuhause

Suchst du nach der passenden Innentür, die nicht nur gut aussieht, sondern auch funktional ist? Innentüren verbinden Räume, schaffen Privatsphäre und beeinflussen das Ambiente stark. Dabei gibt es einiges zu bedenken – etwa Material, Größe, Rahmen und natürlich den Einbau. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest, damit deine neue Tür genau zu dir und deinem Zuhause passt.

Material und Design: Was passt zu deinem Stil?

Holztüren sind Klassiker, die Wärme ins Zuhause bringen. Ob massives Holz oder furnierte Oberflächen – beide Varianten haben ihren Reiz. Für moderne Styles sind rahmenlose Türen oder Türen ohne Zarge im Trend, die cleane, minimalistische Räume unterstützen. Möchtest du es besonders pflegeleicht? Dann können Lack- oder CPL-beschichtete Türen eine gute Wahl sein, die widerstandsfähig und leicht zu reinigen sind.

Größe, Zarge & Einbau – worauf kommt es an?

Standardtüren gibt es meist in Breiten von 610 bis 1010 mm, aber maßgefertigte Türen bieten mehr Flexibilität, besonders bei älteren Häusern oder speziellen Raumkonzepten. Die Zarge – der Türrahmen – sorgt für Stabilität und sorgt für einen sauberen Abschluss zur Wand. Achtung: Türen ohne Zarge brauchen eine exakte Wandplanheit, sonst wird’s kompliziert. Der Einbau kann einiges an Fachwissen erfordern. Möglich ist es, das selbst zu machen, doch ein Profi schützt dich vor Fehlern und spart Zeit.

Was kosten Innentüren eigentlich? Die Spanne reicht von günstigen Modellen ab 50 Euro bis zu hochwertigen Designertüren für mehrere hundert Euro. Wenn du einen Handwerker für den Einbau engagierst, kommen zusätzliche Kosten dazu. Gute Planung hilft, das Budget im Griff zu behalten, ohne auf Qualität zu verzichten.

Egal, ob du renovierst oder neu baust – mit der richtigen Tür setzt du Akzente und sorgst für Komfort. Deine Innentür ist mehr als ein Durchgang, sie ist ein Teil deines Wohngefühls.

Abstand zwischen Wand und Zarge richtig messen: Ein Leitfaden für innentüren mit zarge
Wer baut mir Zimmertüren mit Zarge ein? Ein umfassender Ratgeber