Türarten: Welche Innentür passt zu dir?
Willst du deine Wohnung oder dein Haus mit neuen Türen ausstatten, stehst du vor der Frage: Welche Türart passt eigentlich? Türen unterscheiden sich nicht nur im Design, sondern auch in der Bauweise, dem Material und der Funktion. Das macht die Auswahl manchmal knifflig. Hier gibt’s klare Infos, damit du keine bösen Überraschungen beim Kauf oder Einbau erlebst.
Rahmenlose Türen vs. Türen mit Zarge
Viele fragen sich, was eine "Tür ohne Zarge" genau ist. Im Gegensatz zur klassischen Tür mit Rahmen (Zarge) sitzt eine solche Tür ganz bündig in der Wand. Das sorgt für ein modernes, cleanes Design. Der Einbau braucht aber mehr Planung, denn die Wand und der Türflügel müssen perfekt zusammenpassen. Klassische Türen mit Zarge sind dagegen einfacher zu montieren und bieten oft mehr Stabilität. Die Zarge hält die Tür fest und schützt den Türbereich.
Wenn du schon mal von "Blendrahmen" oder "Blockrahmen" gehört hast: Diese Begriffe kommen aus dem Fensterbau, aber ähnliches gilt für Türen. Sie beeinflussen, wie Tür und Rahmen zusammenpassen und wie stabil die Konstruktion ist.
Material und Maße entscheiden mit
Holz ist der Klassiker bei Innentüren, weil es warm wirkt und gut zu verarbeiten ist. Aber es gibt auch Varianten aus Glas, Metall oder Kunststoff, die je nach Bedarf Vorteile haben, etwa bei Feuchträumen oder wenn Sichtschutz gefragt ist.
Die richtige Türbreite ist ebenfalls entscheidend. Nicht alle Türen sind gleich breit – es gibt Standards, aber auch Ausnahmen. Die Wahl hängt davon ab, wie breit der Durchgang sein soll und ob Rollstuhltauglichkeit oder Möbeltransport wichtig sind.
Wenn du Türen mit Zarge einbauen möchtest, ist der Abstand zwischen Wand und Zarge entscheidend, damit keine unschönen Lücken entstehen. Achte darauf, das genau zu messen oder vom Profi vermessen zu lassen.
Unterm Strich gilt: Überlege genau, welche Anforderungen du hast, bevor du eine Tür auswählst. Design ist wichtig, aber Funktionalität und Montagefreundlichkeit zählen mindestens genauso. Mit klaren Vorstellungen gelingt dir der Türwechsel ganz entspannt.

Was kostet eine komplette Tür?
Mär 31, 2025 / 10 Kommentare
Eine neue Tür kann mehr als nur den Look deines Zuhauses aufwerten. Die Kosten für eine komplette Tür hängen von mehreren Faktoren ab, wie dem Material, der Bauart und den Einbaukosten. Hier erfährst du, was du einplanen musst und welche Faktoren den Preis beeinflussen. Außerdem gibt es Tipps, wie du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst. Denk daran, dass eine gute Tür nicht nur schön aussehen, sondern auch funktional und sicher sein sollte.
WEITERLESEN
Kosten für eine hochwertige Tür: Was Sie wissen sollten
Jul 3, 2024 / 0 Kommentare
Eine hochwertige Tür kann das Erscheinungsbild und die Sicherheit Ihres Hauses erheblich verbessern. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die verschiedenen Aspekte, die die Kosten einer Tür beeinflussen, einschließlich Materialien, Design und zusätzliche Funktionen. Erfahren Sie, wie Sie die richtige Tür für Ihr Zuhause auswählen und was Sie bei der Planung Ihres Budgets beachten sollten.
WEITERLESEN