Bad-Accessoires – So bringst du Stil und Funktion in dein Bad
Wusstest du, dass fast drei von fünf Menschen ihr Bad wegen fehlender Accessoires als unpraktisch empfinden? Kleine Helfer wie Handtuchhalter, Seifenspender oder Beleuchtung machen den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen Bad und einem Ort, an dem du dich wirklich wohlfühlst. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Teile du unbedingt brauchst und wie du sie clever kombinierst, ohne viel Geld auszugeben.
Must‑have‑Accessoires für den Alltag
Erstmal die Basics: Ein stabiler Handtuchhalter, ein praktischer Seifenspender und ein gut platziertes Spiegellicht. Achte bei Handtuchhaltern darauf, dass sie mindestens 30 cm Abstand vom Rand des Beckens haben – so trocknest du deine Hand nach dem Waschen, ohne nass zu rutschen. Seifenspender aus Edelstahl oder robustem Kunststoff sind spülmaschinenfest und halten länger.
Wenn du gerne viel Platz sparst, probier einen wandmontierten Zahnbürstenhalter. Er kostet kaum etwas, nimmt aber bereits mehrere Zentimeter Ablagefläche frei. Für die Dusche ist ein rutschfester Duschvorhang‑Haken ein Muss – er verhindert, dass das Wasser überall herumspritzt.
Styling‑Tipps: So machst du dein Bad zum Hingucker
Jetzt wird's kreativ. Wähle Accessoires in einer Farbe, die schon beim Handtuch oder den Fliesen vorkommt. Das schafft sofort ein harmonisches Bild. Wenn du ein monochromes Bad hast, setze mit einer knalligen Seifenschale oder einem bunten Zahnputzbecher Akzente.
Materialwahl ist genauso wichtig. Holz wirkt warm, muss aber gut versiegelt sein, damit es nicht von Feuchtigkeit beschädigt wird. Metall-Elemente aus mattem Schwarz oder gebürstetem Nickel geben ein modernes Feeling und lassen sich leicht reinigen.
Beleuchtung ist oft unterschätzt. Ein kleiner LED‑Streifen hinter dem Spiegel sorgt für weiches, gleichmäßiges Licht, das Schminken und Rasieren erleichtert. Wenn du lieber klassische Lampen magst, wähle ein Modell mit verstellbarem Arm, damit du das Licht nach Bedarf umlenken kannst.
Praktisch bleibt nur, die Anordnung zu planen. Stell dir den Weg vor, den du täglich im Bad gehst: Wasche‑Becken → Waschbecken → Dusche → WC. Platziere die Accessoires entlang dieser Route, damit du nie lange suchen musst. Ein gut platzierter Schlüsselhaken neben der Tür spart morgens Zeit, und ein kleiner Korb für Kosmetikartikel hält deine Ablage ordentlich.
Zusammengefasst: Gute Bad‑Accessoires sind nicht nur schick, sie sparen dir im Alltag Zeit und Nerven. Entscheide dich für robuste Materialien, halte die Farben auf ein bis zwei Akzente begrenzt und achte auf eine sinnvolle Platzierung. So verwandelst du dein Bad schnell in einen funktionalen und schönen Raum, in dem du dich gerne aufhältst.

Was gehört alles unter die Badewanne? - Die komplette Checkliste für deine Badrenovierung
Sep 29, 2025 / 0 Kommentare
Erfahre, welche Komponenten und Zubehörteile unter die Badewanne gehören, von Ablauf über Matten bis zu Fliesen - inkl. Checkliste, Installations‑Tipps und FAQ.
WEITERLESENLETZTE BEITRÄGE
- Wer bezahlt für Heimwerker-Shows?
- Wo sollte der Bildschirm am Arbeitsplatz stehen? Tipps und Tricks!
- Wände oder Boden zuerst renovieren? Die richtige Reihenfolge beim Renovieren
- Kosten für eine hochwertige Tür: Was Sie wissen sollten
- Feng Shui Schreibtisch-Aufstellung: Optimale Position für Konzentration und Erfolg