Badewanne Zubehör – das musst du wissen
Du hast dir gerade eine neue Badewanne ausgesucht und fragst dich, welches Zubehör wirklich wichtig ist? Kein Grund zur Verwirrung – mit den richtigen Extras wird das Bad nicht nur schöner, sondern auch funktionaler. In diesem Artikel erfährst du, welche Teile du brauchst, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du Geld sparst.
Unverzichtbare Zubehörteile
Rutschfeste Badewannenmatte: Die Matte verhindert Ausrutschen, wenn du aus der Wanne steigst. Achte auf ein Material, das wasserfest, leicht zu reinigen und gleichzeitig rutschhemmend ist. Modelle mit Saugnäpfen bleiben an Ort und Stelle, selbst bei heißem Dampf.
Armatur und Brause: Moderne Armaturen bieten Temperaturschutz und einstellbare Strahlarten. Wenn du gern zwischen Regen‑ und Massagestrahl wechseln willst, wähle ein System mit separatem Brausekopf. Achte auf das Anschlussmaß (½‑Zoll oder ¾‑Zoll), damit die Installation problemlos klappt.
Badewannenablauf & Überlauf: Ein gut sitzender Ablauf verhindert Wasserstau. Der Überlauf sorgt dafür, dass das Becken nicht überläuft, wenn du vergessen hast, das Wasser abzustellen. Prüfe, ob das Zubehör zu deiner Badewanne passt – manche Hersteller bieten Komplettsets an.
Stützfüße und Unterkonstruktion: Gerade freistehende Badewannen benötigen stabile Füße. Holz‑ oder Metallfüße geben nicht nur Halt, sondern setzen ein Design‑Statement. Wenn du einen minimalistischen Look bevorzugst, sind unsichtbare Unterkonstruktionen ideal.
Badewannenreiniger & Pflegemittel: Regelmäßige Pflege hält das Bad glänzend und verhindert Kalkablagerungen. Ein milder Reiniger auf Zitronenbasis schont die Oberfläche und ist umweltfreundlich.
Tipps für den richtigen Kauf
Bevor du zuschlägst, vergleiche Preise in lokalen Fachgeschäften und Online-Shops. Oft gibt es Paketangebote, die Armatur, Ablaufsystem und Matte zusammen günstiger machen. Achte darauf, dass das Zubehör zur Installationshöhe deiner Badewanne passt – ein falscher Abstand kann später teure Nachbesserungen bedeuten.
Qualität zählt: Billige Kunststoffteile können schnell reißen oder vergilben. Investiere in rostfreie Materialien wie Edelstahl oder verchromtes Messing, die lange halten und sich leicht reinigen lassen.
Prüfe das Rückgaberecht. Manchmal passt die Matte nicht exakt zur Badewannengröße, und ein Umtausch ist nur mit einem klaren Rückgaberecht problemlos möglich.
Ein weiterer Trick: Lies Kundenbewertungen gezielt nach Hinweisen zu Wasserbeständigkeit und Montagekomfort. Viele Nutzer teilen ihre Erfahrungen mit Handhabung und Lebensdauer – das spart dir später Kopfschmerzen.
Wenn du handwerklich geschickt bist, kannst du die Armatur selbst montieren. Eine gängige Anleitung reicht aus, um die Schläuche anzuschließen und Dichtungen zu setzen. Solltest du unsicher sein, hol dir einen Schreiner aus unserer Erfolgreichen Tischlerei – wir bieten schnellen Einbau und beraten dich zu passendem Zubehör.
Zusammengefasst: Rutschfeste Matten, passende Armaturen, ein zuverlässiger Ablauf, stabile Füße und geeignete Pflegemittel bilden das Grundgerüst für ein funktionales Bad. Mit ein bisschen Recherche findest du das passende Zubehör, das zu deinem Stil und Budget passt.
Jetzt bist du bereit, dein Bad zu veredeln. Welches Zubehör wählst du zuerst? Schau dir unsere Auswahl an und mach dein Bad zum Wohlfühlort.

Was gehört alles unter die Badewanne? - Die komplette Checkliste für deine Badrenovierung
Sep 29, 2025 / 0 Kommentare
Erfahre, welche Komponenten und Zubehörteile unter die Badewanne gehören, von Ablauf über Matten bis zu Fliesen - inkl. Checkliste, Installations‑Tipps und FAQ.
WEITERLESENLETZTE BEITRÄGE
- Verdienen Innenarchitekten gut?
- Welche Schreibtischgröße ist für die Arbeit zu Hause am besten geeignet?
- Wer baut mir Zimmertüren mit Zarge ein? Ein umfassender Ratgeber
- Wer baut mir einen Türspion ein? Einfache Lösungen für mehr Sicherheit
- Standardmaße bei Türen: Die wichtigsten Maße und Tipps für Türen in Haus und Wohnung