Montage von Innentüren: So gelingt der Einbau einfach und sicher

Die Montage von Innentüren klingt oft komplizierter als sie ist – wenn man weiß, worauf es ankommt. Egal, ob du eine neue Zimmertür mit Zarge einbauen oder eine Tür ohne Zarge montieren möchtest, ein paar einfache Grundregeln sorgen dafür, dass alles passt und sicher hält.

Zum Start solltest du unbedingt den genauen Abstand zwischen Wand und Zarge messen. Ein zu großer oder zu kleiner Abstand kann dazu führen, dass die Tür klemmt oder unschöne Spalten entstehen. Ein genauer Leitfaden oder eine Anleitung hilft dir dabei, richtig zu messen und die Zarge genau auszurichten.

Welche Kosten kommen bei der Türmontage auf dich zu?

Viele wundern sich, wie sich die Kosten für Türen und deren Montage zusammensetzen. Sie hängen stark vom Material ab, ob es eine einfache Wohnungstür oder eine Brandschutztür ist und wie aufwendig der Einbau ist. Professionelle Handwerkerkosten fallen für das Einmessen, Anpassen und feste Verankern der Tür an. Selbermachen ist möglich, aber ohne Erfahrung kann das zu Problemen führen.

Ein guter Tipp: Hol dir Angebote von mehreren Fachbetrieben ein und frage genau nach, was die Montage beinhaltet – manche kalkulieren auch das Material für Zargen und Beschläge extra. So kannst du Preise vergleichen und die beste Lösung für dein Budget finden.

Montage-Tipps für eine saubere und sichere Türinstallation

Bei der Montage selbst hilft es, wenn du alle Werkzeuge parat hast: Wasserwaage, Schraubendreher, Hammer und evtl. einen Akkuschrauber. Nimm dir Zeit, um die Zarge zuerst richtig einzubauen und exakt auszurichten. Bei Türen ohne Zarge ist das Einpassen oft etwas kniffliger, da du hier die Wandöffnung besonders genau vorbereiten musst.

Vergiss nicht, nach dem Einsetzen der Tür die Beschläge korrekt anzubringen und die Tür zu justieren. So schließt sie sauber und funktioniert problemlos. Mit einer guten Planung ist die Montage gar nicht mehr so kompliziert, wie es am Anfang wirkt.

Willst du auf Nummer sicher gehen, lohnt sich die Beratung durch eine erfahrene Tischlerei. Die Experten wissen genau, was für dein Zuhause und deine Tür das Beste ist – und nehmen dir die Arbeit ab, wenn du lieber alles rund ums Türenbauen in professionelle Hände geben möchtest.

Wer baut mir Zimmertüren mit Zarge ein? Ein umfassender Ratgeber