Türtypen: Welche Innentür passt zu dir?

Türen sind mehr als nur ein Durchgang – sie prägen den Stil und die Atmosphäre deiner Räume. Aber welche Türtypen gibt es eigentlich? Und worauf solltest du beim Kauf und Einbau achten? Wir bringen dir die wichtigsten Türarten näher und helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen.

Standard Zimmertüren mit Zarge

Die klassische Variante für Wohnungen und Häuser sind Zimmertüren mit Zarge. Die Zarge ist der Rahmen, der die Türöffnung sauber abgrenzt und die Tür hält. Zargen gibt’s in unterschiedlichen Materialien wie Holz oder Metall und in diversen Designs. Ein großer Vorteil: Türen mit Zarge sind einfach zu montieren und beim Wechsel brauchst du meist keine größeren Umbauarbeiten. Sie bieten eine stabile Lösung und lassen sich gut abdichten.

Beim Einbau ist wichtig, den Abstand zwischen Wand und Zarge präzise zu messen. Sitzt die Zarge schief oder zu locker, kann die Tür schlecht schließen oder es entstehen unschöne Spalten. Nutze dafür unseren Leitfaden zum korrekten Messen, damit alles passt.

Tür ohne Zarge – modern und schlank

Ein moderner Trend sind Türen ohne Zarge, auch wandbündige oder rahmenlose Türen genannt. Hier wird die Tür direkt in die Wandöffnung eingesetzt, ohne einen sichtbaren Rahmen. Das erzeugt ein cleanes, minimalistisches Aussehen und macht Räume optisch größer. Perfekt für alle, die auf einen zeitgemäßen Look setzen.

Die Montage ist allerdings etwas komplexer und sollte idealerweise ein Profi übernehmen. Dafür punktet diese Türart mit einem nahtlosen Übergang zur Wand und ist ein echter Hingucker. Beim Renovieren oder Neubau kannst du so Räume ganz neu gestalten – behalte aber immer den Einbauaufwand und die Kosten im Blick.

Es gibt noch viele weitere Türtypen – von Raumspartüren bis zu Schiebetüren. Aber wenn du die Grundtypen erst einmal kennst, fällt die Wahl leichter. Denk daran, dass Material, Maße und Qualität genauso wichtig sind wie das Design. So bekommst du eine Tür, die nicht nur toll aussieht, sondern auch funktional ist und lange hält.

Neugierig auf mehr? Auf unseren Seiten findest du Tipps zu passenden Zargen, Preisen und Einbau sowie Antworten auf häufige Fragen wie „Sind alle Türen gleich breit?“ oder „Was kostet eine hochwertige Tür?“.

Also, worauf wartest du? Finde den perfekten Türtyp für dein Zuhause – der kleine Unterschied, der den Raum verändert.

Die ideale Tür für Zargen Typ 86 finden