Renovierung und Heimwerken – so geht’s richtig!
Willst du dein Zuhause verschönern oder renovieren, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Ein häufiger Fehler ist, die Arbeit nicht in der richtigen Reihenfolge anzugehen. Wände streichen oder erst den Boden verlegen? Lass uns mal klären, was wirklich Sinn macht, damit du dir Ärger und doppelte Arbeit sparst.
Typischerweise solltest du zuerst die Wände bearbeiten. Warum? Weil bei Malerarbeiten oft Spritzer auf den Boden fallen. Wenn du den Boden vorher machst, gibt’s schnell unschöne Flecken oder Kratzer. Außerdem lassen sich kleinere Korrekturen an den Wänden leichter durchführen, bevor der Boden verlegt ist.
Welche Türen passen zu deiner Renovierung?
Beim Renovieren spielt die Wahl der richtigen Tür eine große Rolle. Nicht nur wegen Optik, sondern auch wegen Funktion und Kosten. Möchtest du Türen ohne Zarge wählen? Diese wirken modern und bieten eine schlichte Optik, sind aber beim Einbau etwas anspruchsvoller. Türen mit Zarge sind klassisch und lassen sich meist leichter montieren.
Wenn du den Einbau der Türen planst, solltest du wissen: Die Preise können stark variieren - je nachdem, ob du einen Profi bestellst oder es selbst machst. Materialien, Maße und Extras wie Brandschutz beeinflussen die Kosten. Zieh am besten vorher mehrere Angebote ein und überlege, was dir wichtig ist.
Renovierungstipps für ältere Häuser
Besitzt du ein älteres Haus, etwa 40 Jahre oder älter? Dann gibt es oft besondere Herausforderungen. Elektrik, Dämmung und Sanitäranlagen sind oft nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Hier lohnt es sich, Prioritäten zu setzen und vor allem auf sichere und energieeffiziente Lösungen zu achten. So sparst du auf Dauer Geld und erhöhst den Wohnkomfort.
Und noch ein Tipp: Renovierungsprojekte kosten oft mehr als geplant. Bau deshalb immer einen Puffer im Budget ein. Damit vermeidest du stressige Überraschungen und kannst dein Heimwerkerprojekt entspannt durchziehen.
Also, pack’s an! Mit der richtigen Planung und den passenden Tipps wird Renovieren nicht nur effektiver, sondern auch richtig befriedigend.

Dusche modernisieren: Wann gilt es als Modernisierung?
Okt 8, 2025 / 0 Kommentare
Erfahre, wann eine neue Dusche als Modernisierung gilt, welche rechtlichen und finanziellen Aspekte zu beachten sind und wie du das Projekt erfolgreich umsetzt.
WEITERLESEN
Was gehört alles unter die Badewanne? - Die komplette Checkliste für deine Badrenovierung
Sep 29, 2025 / 0 Kommentare
Erfahre, welche Komponenten und Zubehörteile unter die Badewanne gehören, von Ablauf über Matten bis zu Fliesen - inkl. Checkliste, Installations‑Tipps und FAQ.
WEITERLESEN
Haus sanieren: Optimale Reihenfolge für die Haussanierung Schritt für Schritt
Sep 21, 2025 / 0 Kommentare
Erfahren Sie, in welcher Reihenfolge Sie ein Haus sinnvoll sanieren - von der Bestandsaufnahme über Genehmigungen bis zum Innenausbau. Praktische Tipps & Checklisten inklusive.
WEITERLESEN
Architekt beauftragen: Der perfekte Zeitpunkt für Ihre Bauplanung
Sep 19, 2025 / 0 Kommentare
Erfahren Sie, wann Sie einen Architekten benötigen, welche Vorteile er bietet und wie Sie die richtige Wahl treffen - praxisnah und klar erklärt.
WEITERLESEN
Komplettsanierung Altbau 2025: Kosten, Preis pro m², Förderung & Praxis-Tipps
Sep 10, 2025 / 0 Kommentare
Was kostet eine Altbau-Komplettsanierung 2025? Konkrete Preisbereiche pro m², Beispiele, Förderungen, Kostenfallen und ein klarer Plan, wie du dein Budget sauber kalkulierst.
WEITERLESEN
MyHammer Kosten: Was ist wirklich kostenlos für Auftraggeber und Handwerker?
Jul 22, 2025 / 0 Kommentare
Viele fragen sich: Ist MyHammer wirklich kostenlos? Hier kläre ich für Auftraggeber und Handwerker verständlich, worauf man achten muss und wo Kosten entstehen.
WEITERLESEN
Wände oder Boden zuerst renovieren? Die richtige Reihenfolge beim Renovieren
Jun 30, 2025 / 10 Kommentare
Wände oder Boden zuerst renovieren? Erfahre Schritt für Schritt, was wirklich sinnvoll ist und warum die richtige Reihenfolge viel Ärger und Geld sparen kann.
WEITERLESEN
Tür ohne Zarge: Begriffserklärung, Einsatzmöglichkeiten & Vorteile
Apr 30, 2025 / 10 Kommentare
Was ist eigentlich eine Tür ohne Zarge, wie nennt man sie und wozu wird sie verwendet? Hier findest du alles zu Bezeichnungen, praktische Tipps zu Montage und Gestaltung, Vorteile gegenüber traditionellen Türen und spannende Fakten, die bei der Auswahl einer modernen Türlösung helfen. Die Infos richten sich an alle, die renovieren, umbauen oder einfach neugierig auf innovative Wohnideen sind. Am Ende weißt du wirklich, was diese Tür einzigartig macht.
WEITERLESEN
Kosten und Tipps für den Einbau von Türen
Mär 19, 2025 / 10 Kommentare
Wenn man überlegt, Türen einbauen zu lassen, spielen viele Faktoren wie Material, Arbeitskosten und Zusatzleistungen eine Rolle. Je nachdem, ob es sich um eine einfache Zimmertür oder eine spezielle Außentür handelt, variieren die Preise erheblich. Auch regionale Unterschiede und die Wahl zwischen einem professionellen Handwerker und Do-it-yourself können die Kosten beeinflussen. Hier findest du eine ausführliche Aufschlüsselung der Kosten und wertvolle Tipps, damit du die beste Entscheidung treffen kannst.
WEITERLESEN
Was muss bei einem 40 Jahre alten Haus saniert werden?
Mär 17, 2025 / 10 Kommentare
Wenn man ein 40 Jahre altes Haus besitzt, steht oft eine umfassende Sanierung an, um es auf den neuesten Stand zu bringen. Vom Dach bis zum Keller gibt es viele Bereiche, die Aufmerksamkeit erfordern. Besonders die Dämmung, Elektrik und Sanitäranlagen sind alte Problemzonen. Tipps zur Priorisierung der Arbeiten sind unerlässlich, um kosteneffizient zu bleiben.
WEITERLESEN
Was den Immobilienwert am meisten senkt
Feb 15, 2025 / 10 Kommentare
Ein niedriger Immobilienwert kann für viele Hausbesitzer ein Alptraum sein. Verschiedene Faktoren wie schlechte Nachbarschaft, veraltete Ausstattung oder strukturelle Probleme können den Wert eines Hauses erheblich mindern. Dieser Artikel untersucht die häufigsten Ursachen für den Wertverlust von Immobilien und bietet praktische Tipps, wie man diesen entgegenwirken kann. Entdecken Sie, was Käufer abschreckt und wie Sie den Wert Ihrer Immobilie erhalten oder sogar steigern können. Lesen Sie weiter für wertvolle Einblicke und konkrete Ratschläge.
WEITERLESEN
Wer bezahlt für Heimwerker-Shows?
Feb 12, 2025 / 10 Kommentare
Heimwerker-Shows sind beliebte TV-Formate, die stets beeindruckende Ergebisse präsentieren. Doch wer übernimmt eigentlich die Kosten für diese Umbauten? Dieser Artikel beleuchtet, wie diese Shows finanziert werden, welche Rolle Sponsoren spielen und ob Teilnehmer selbst tief in die Tasche greifen müssen.
WEITERLESENLETZTE BEITRÄGE
- Warum Jonathan Taylor Thomas nicht in der letzten Folge von Home Improvement war
- Was den Immobilienwert am meisten senkt
- Optimale Schreibtisch-Tiefe: Die perfekte Größe für ergonomisches Arbeiten
- Panikschloss - Pflicht oder Option? Das müssen Sie wissen
- Orderbuch an einer Börse: Definition, Funktionsweise und Praxisbeispiele