Renovierung und Heimwerken – so geht’s richtig!

Willst du dein Zuhause verschönern oder renovieren, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Ein häufiger Fehler ist, die Arbeit nicht in der richtigen Reihenfolge anzugehen. Wände streichen oder erst den Boden verlegen? Lass uns mal klären, was wirklich Sinn macht, damit du dir Ärger und doppelte Arbeit sparst.

Typischerweise solltest du zuerst die Wände bearbeiten. Warum? Weil bei Malerarbeiten oft Spritzer auf den Boden fallen. Wenn du den Boden vorher machst, gibt’s schnell unschöne Flecken oder Kratzer. Außerdem lassen sich kleinere Korrekturen an den Wänden leichter durchführen, bevor der Boden verlegt ist.

Welche Türen passen zu deiner Renovierung?

Beim Renovieren spielt die Wahl der richtigen Tür eine große Rolle. Nicht nur wegen Optik, sondern auch wegen Funktion und Kosten. Möchtest du Türen ohne Zarge wählen? Diese wirken modern und bieten eine schlichte Optik, sind aber beim Einbau etwas anspruchsvoller. Türen mit Zarge sind klassisch und lassen sich meist leichter montieren.

Wenn du den Einbau der Türen planst, solltest du wissen: Die Preise können stark variieren - je nachdem, ob du einen Profi bestellst oder es selbst machst. Materialien, Maße und Extras wie Brandschutz beeinflussen die Kosten. Zieh am besten vorher mehrere Angebote ein und überlege, was dir wichtig ist.

Renovierungstipps für ältere Häuser

Besitzt du ein älteres Haus, etwa 40 Jahre oder älter? Dann gibt es oft besondere Herausforderungen. Elektrik, Dämmung und Sanitäranlagen sind oft nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Hier lohnt es sich, Prioritäten zu setzen und vor allem auf sichere und energieeffiziente Lösungen zu achten. So sparst du auf Dauer Geld und erhöhst den Wohnkomfort.

Und noch ein Tipp: Renovierungsprojekte kosten oft mehr als geplant. Bau deshalb immer einen Puffer im Budget ein. Damit vermeidest du stressige Überraschungen und kannst dein Heimwerkerprojekt entspannt durchziehen.

Also, pack’s an! Mit der richtigen Planung und den passenden Tipps wird Renovieren nicht nur effektiver, sondern auch richtig befriedigend.

MyHammer Kosten: Was ist wirklich kostenlos für Auftraggeber und Handwerker?
Wände oder Boden zuerst renovieren? Die richtige Reihenfolge beim Renovieren
Tür ohne Zarge: Begriffserklärung, Einsatzmöglichkeiten & Vorteile
Kosten und Tipps für den Einbau von Türen
Was muss bei einem 40 Jahre alten Haus saniert werden?
Was den Immobilienwert am meisten senkt
Wer bezahlt für Heimwerker-Shows?
Patricia Richardsons Verdienst pro Folge von 'Home Improvement'
Warum Jonathan Taylor Thomas nicht in der letzten Folge von Home Improvement war
Wer baut mir Zimmertüren mit Zarge ein? Ein umfassender Ratgeber
Sind alle Türen gleich breit? Ein Leitfaden zu Türbreiten und Standards
Unterschiede zwischen Blockrahmen und Blendrahmen bei Fenstern